Webdesign

Ich erstelle, pflege und optimiere Websites in erster Linie mit WordPress. Bei Bedarf integriere ich gerne bisherige Homepages in ein WordPress-System. Für größere Projekte mit hohem Datenvolumen nutze ich bevorzugt Joomla oder Typo3.
Warum WordPress?
WordPress ist gerade für kleinere Seiten perfekt geeignet: Das Layout kann relativ schnell getauscht werden, ist technisch stabil und es können zahlreiche Extra-Tools eingebunden werden.
Termine, Adressen oder Bilder können ohne großen Aufwand ausgetauscht und hinzugefügt werden. Auch ohne Vorkenntnisse ist das mithilfe einer kleinen Einführung gut umsetzbar.
Für Einsteiger: Noch keine Website? Schön, funktional und modern sollte sie sein. Ich erstelle Internet-Auftritte für Vereine, Kreative, Unternehmer und Selbstständige, die auf Handy sowie PC funktionieren, gut aussehen und dem Budget angepasst sind.
Für Fortgeschrittene: Die Homepage entspricht nicht mehr den Anforderungen?
Das Design oder die Texte sind nicht mehr stimmig, die Seite hakt oder funktioniert gar nicht mehr. Die Homepage ist noch nicht responsive, also kann nicht auf allen Geräten angezeigt werden? Dann sollten Technik, Design und Text den Ideen und dem aktuellen Standard des Internets angepasst werden.
Das Projekt ist größer? Bei umfangreicheren Seiten wie Foren oder Communitys lohnt es eventuell Joomla oder Typo 3 einzusetzen, die große Datenmengen verarbeiten können sowie angepasste Funktionen anbieten.